- Nachhaltigkeit der Nutzung
- Nachhaltigkeit f der Nutzung постоянство пользования; принцип постоянства пользования; постоянство лесопользования; принцип постоянства лесопользования
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
erneuerbare Energien: Perspektiven der Nutzung — Energie entsteht nicht aus dem Nichts, sie kann auch nicht verloren gehen. In einem abgeschlossenen Raum ist Energie konstant. Aber jeder Energiewandlungsschritt geht mit einer Entwertung der Energie einher: Jede Maschine und jeder Prozess, der … Universal-Lexikon
Nachhaltigkeit — Beispiel für Nachhaltigkeit im Naturschutz: Nutzung von Naturschutzgebieten durch extensive Grünlandwirtschaft („Extensive Nutzung durch Mähen verhindert gleichzeitig die Verbuschung der Grünlandfläche“.) Das Konzept der Nachhaltigkeit beschreibt … Deutsch Wikipedia
Nachhaltigkeit (Forstwirtschaft) — Der Begriff Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft wurde erstmals im Rahmen der sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts aus der Not der Waldvernichtung entwickelnden Forstwirtschaft formuliert, regional aus dem gleichen Grund jedoch bereits im 15.… … Deutsch Wikipedia
Nutzung (Gebäude) — Bei Gebäuden versteht man unter der Nutzung den Zweck, dem die bauliche Anlage durch ihren Gebrauch dient. Die Art der baulichen Nutzung ist ebenso wie die Errichtung des Gebäudes genehmigungspflichtig und wird in Deutschland durch das… … Deutsch Wikipedia
Nachhaltigkeit (Begriffsklärung) — Nachhaltigkeit ist: Nachhaltigkeit, ein Konzept, ein natürliches System ausschließlich so zu nutzen, dass es in seinen wesentlichen Charakteristika langfristig erhalten bleibt Nachhaltigkeit (Forstwirtschaft), die Betreuung und Nutzung von… … Deutsch Wikipedia
Nachhaltigkeit (Chemie) — Nachhaltigkeit in der Chemie beschreibt die stoffliche Nutzung regenerierbarer Rohstoffe. Die Nachhaltigkeit in der Chemie ist zugleich eine ökologische Nachhaltigkeit mit dem Ziel, Natur und Umwelt für die nachfolgenden Generationen zu erhalten … Deutsch Wikipedia
Nachhaltigkeit — Aufrechterhaltbarkeit; Zukunftsfähigkeit * * * Nach|hal|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 1. nachhaltige Beschaffenheit, Dauerhaftigkeit 2. 〈Forstw.〉 Prinzip der Bewirtschaftung u. forstlichen Nutzung von Wäldern, das eine Bewahrung des Waldbestandes… … Universal-Lexikon
Fachmann/-frau der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit eidg. Fachausweis — Gemüsegarten eines Ökobauernhofs in Ifenthal, Schweiz Die Begriffe ökologische Landwirtschaft oder biologische Landwirtschaft bezeichnen die Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf der Grundlage möglichst … Deutsch Wikipedia
Umweltschutz: Aufgaben der Umweltschutzpolitik — Jubiläumsfreudige Umweltschützer hatten 1997 viel zu bilanzieren. Wer die kurze Frist bevorzugt, konnte auf die fünf Jahre zurückschauen, die seit der UNO Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro (»Erdgipfel«) vergangen… … Universal-Lexikon
Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten — Das Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten (engl. Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals, CMS) wurde 1979 in Bonn abschließend verhandelt und unterzeichnet und wird daher auch als Bonner… … Deutsch Wikipedia
Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten — Das Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten (engl. Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals, CMS) wurde 1979 in Bonn abschließend verhandelt und unterzeichnet und wird daher auch als Bonner… … Deutsch Wikipedia